Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Verschiedene Prothesentypen

Verschiedene Prothesentypen
je nach individuellem Bedarf

Prothesen werden dann verwendet, wenn einzelne, mehrere oder sogar alle Zähne verloren gegangen sind. Je nach Ausgangslage kann hier unter verschiedenen Optionen gewählt werden. Die Klammerprothese war über einen langen Zeitraum hinweg der Standard im Bereich der Teilprothesen. Sie besteht aus einer Reihe an künstlichen Zähnen, die für den Oberkiefer auf einer Gaumenplatte und für den Unterkiefer auf einer Bügelform angeordnet sind. Außerdem sind Befestigungsklammern vorhanden, die mit gesunden Zähnen oder Zahnimplantaten verbunden werden. Der wesentliche Vorteil der Klammerprothese besteht darin, dass sie vergleichsweise günstig ist. Allerdings ist sie durch die auffälligen Klammern deutlich als Zahnersatz zu erkennen. Darüber hinaus kann sie langfristig Zahnfleischbeschwerden hervorrufen, da sie insbesondere beim Sprechen sowie beim Kauen nicht ganz festsitzen. Daher gilt die Klammerprothese heute nicht mehr als Standard für eine Dauerversorgung und wird hauptsächlich als Zwischenlösung eingesetzt, bis die endgültige Prothese fertiggestellt ist.

Von der Teleskopprothese bis zur Cover Denture Prothese

Falls noch eine entsprechende Zahl eigener Zähne vorhanden ist, kann eine Teleskopprothese angefertigt werden. Auch sie gehört zu den herausnehmbaren Teilprothesen, benötigt jedoch keine Klammern zur Verankerung. Vielmehr besteht sie aus festsitzenden Innenteleskopen, die die herausnehmbaren Außenteleskope aufnehmen. Ein Restbestand an Zähnen wird dabei zwar nicht als Halterung aber als Stütze benötigt. Die Teleskopprothese erfordert deutlich mehr Aufwand als die Klammerprothese, bietet aber dank höchster Präzision eine hervorragende Passgenauigkeit bei zuverlässigem Halt. Ebenfalls aus festsitzendem Innen- und herausnehmbaren Außenteil besteht die Cover Denture oder Deckprothese. Sie kann allerdings auch dann eingesetzt werden, wenn nur noch sehr wenige eigene Zähne vorhanden sind, die zudem aufgrund von Vorschädigungen eine Halte- oder Stützfunktion nicht in erforderlichem Maße erfüllen können. Der herausnehmbare Teil der Cover Denture Prothese überdeckt auch die Restzähne und nimmt daher die Erscheinung einer Totalprothese an.

Beste Ergebnisse mit Implantat-Prothesen

Was Komfort und Funktionalität angeht, kommen aber festsitzende Implantatprothesen den eigenen Zähnen am nächsten. Diese Möglichkeit steht auch dann offen, wenn keine eigenen Zähne mehr existieren oder vorhandene Zähne nicht mehr gerettet werden können. Zum Neuaufbau werden in Ober- und Unterkiefer jeweils vier bis sechs Implantate eingesetzt und mit einem Steg verbunden. Hierauf kann nun eine festsitzende Prothese gelegt werden, die auch optisch von den natürlichen Zähnen kaum zu unterscheiden ist.

Copyright 2023 Zahnarztpraxis Dr. Georg & Kollegen.   Umsetzung & SEO 2P&M Werbeagentur    
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Infos
Akzeptieren